Ishad Bacic MBA
  • Kompetenzen/Leistungen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
  • Blog/News
  • HTML tutorial
  • HTML tutorial
  • LinkedIn
März 20, 2020 von itcAdminMb

Rückgewinnung verlorener Kunden

Rückgewinnung verlorener Kunden
März 20, 2020 von itcAdminMb

Für viele Unternehmen stellt sich erst die Frage „warum haben wir den/die Kunden verloren“, nachdem der Kunde bereits abgesprungen ist. Die Ursache für die Kundenentscheidung liegt deutlich in der Vergangenheit und wurde durch falsches oder gar fehlendes Kundenmanagement (CRM) verursacht.

Viele Kunden trafen die Entscheidung nicht aufgrund von Produktmängel, Qualität, Preis oder Konditionen – viel mehr wurde die Entscheidung im emotionalen Bereich sowie aufgrund mangelnder Kommunikation getroffen. D.h. die zwischenmenschliche Beziehung war für den Kunden nicht zufriedenstellend – der Kunde fühlte sich vernachlässigt bzw. nicht ernst genommen.

Um den Kunden wieder gewinnen zu können bedarf es innerhalb des Unternehmens eines Kunden – Rückgewinnungsmanagements.

Dieser konzentriert sich ausschließlich auf folgende Schritte:

  • Identifikation der verlorenen Kunden,
  • Analyse der Ursachen für den Kundenverlust,
  • Definition der Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung,
  • Kontrolle sowie Optimierung der eingeleiteten Maßnahmen und
  • weitere Präventionsmaßnahmen zwecks Kundenerhaltung.

Nach dem die Analyse durchgeführt wurde und alle Schlüsselfaktoren bekannt sind, sollte der Kontakt zum Kunden aufgenommen werden.

  • Termin mit dem Kunden vereinbaren. Der Kunde wird grundsätzlich zögern, um erneut über die Vergangenheit zu verhandeln. Er wird sehr emotional reagieren und seinen Unmut bezüglich der vergangenen Zusammenarbeit äußern.
  • Gründliche Vorbereitung auf das anstehende Gespräch mit Kunden. Hier sollte der Kunde überzeugt werden und die alten Geschehnisse aus der Welt geschaffen werden. Es wird sicherlich nicht einfach, da der Kunden bereits, für ihn negative Erfahrungen gesammelt hat. “Warum sollte es jetzt anders funktionieren“?
  • Wichtigkeit dieses Kunden für das Unternehmen hervorheben und sicherlich auf die Versäumnisse der Vergangenheit eingehen.
  • Die Rückkehrbedingungen ansprechen, unter denen der Kunde bereit wäre zurück zu kommen.
  • Dem Kunden die Bereitschaft eines Entgegenkommens signalisieren, bei dem beide Unternehmen davon profitieren könnten.

Nach der positiven Kundenrückkehr sollte diese Thematik intern kommuniziert sowie erforderliche Maßnahmen für die Zukunft getroffen werden, damit so etwas minimiert oder gar vermieden werden kann.

Vorheriger BeitragTurnaround Management Warum? / Wie?Nächster Beitrag Woran erkennt man einen schlechten Chef

Letzte Beiträge

Unerwartete Unterbrechung der globalen LieferketteApril 7, 2021
Woran erkennt man einen schlechten ChefDezember 10, 2020
Rückgewinnung verlorener KundenMärz 20, 2020

Aktuelles

Unerwartete Unterbrechung der globalen LieferketteApril 7, 2021
Woran erkennt man einen schlechten ChefDezember 10, 2020
Rückgewinnung verlorener KundenMärz 20, 2020
Turnaround Management Warum? / Wie?September 5, 2019
Warum wirJuni 24, 2019

Impressum

Impressum

Kontakt

W3Schools 0049 (0) 171 5879395
W3Schools 0049 (0) 6265 7593
W3Schools info@ib-interim.de
W3Schools www.ib-interim.de

Informacijsko tehnološki center

Letzte Beiträge

Unerwartete Unterbrechung der globalen LieferketteApril 7, 2021
Woran erkennt man einen schlechten ChefDezember 10, 2020
Rückgewinnung verlorener KundenMärz 20, 2020
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN